
Ende gut – zum Legislaturende
Rückschau Einwohnerratssitzung vom 17. Juni 2024 Die letzten Geschäfte, die der Einwohnerrat zum Ende der Legislatur am 17. Juni 2024 behandelte, wiesen nicht sehr viel Konfliktpotenzial aus. Der Rat genehmigte
Rückschau Einwohnerratssitzung vom 17. Juni 2024 Die letzten Geschäfte, die der Einwohnerrat zum Ende der Legislatur am 17. Juni 2024 behandelte, wiesen nicht sehr viel Konfliktpotenzial aus. Der Rat genehmigte
Rückschau Einwohnerratssitzung vom 29. April 2024 Das «interessanteste Traktandum» kam gar nicht dran… Bezeichnend für diese Sitzung, die einige Kenntnisnahmen und (durchaus notwendige, aber nicht «sexy») Courant normal-Geschäfte zum Inhalt
Die erste Lesung des Reglements über die Öl- und Gasfeuerungskontrolle ging im Einwohnerrat am 5. Februar 2024 mit recht viel Lärm seitens der FDP über die Bühne. Der Wahlkampf macht
Am 4. Dezember 2023 wurde in der letzten Einwohnerratssitzung des Jahres das Gemeindebudget beschlossen. Dem positiven Entscheid ging einiges an Geplänkel voraus. Die SVP beantragte angesichts des Umstandes, dass die
Gleich zu Beginn der Sitzung vom 6. November 2023 hatte der Einwohnerrat über die Führungsstrukturen der kommunalen Schulen zu befinden.
Ungewohnt einmütig fielen die Ratsentscheide vom 24. September 2023 aus. Es gab wenig zu diskutieren.
Die erste Sitzung des Einwohnerrats im letzten Jahr der Legislatur 2020-2024 begann mit der Behandlung der Jahresrechnung 2022, die von der Juni- auf die Augustsitzung vertagt worden war.
An der Einwohnerratssitzung vom 26. Juni 2023 galt es zunächst, die Chargen für das kommende Amtsjahr zu besetzen: Roman Oberli (SVP) wurde als Präsident und unsere Co-Fraktionschefin Karin Müller (SP)
Die Einwohnerratssitzung vom 24. April 2023 war wieder einmal eine derjenigen, bei denen die bürgerliche Ratshälfte die Oberhand hatte, weil auf unserer Seite mit drei Grünen, einer SP zu viele
In den letzten Wochen waren Anwohnerinnen und Anwohner des Bauprojekts am Kirschtalrain, dessen Bewilligungsverfahren derzeit am Laufen ist, an verschiedene Mitglieder des Einwohnerrats gelangt, um ihre Besorgnis bezüglich der bereits
Zunächst gab es an der Einwohnerratssitzung vom 30. Januar 2023 eine Vakanz im Sekundarschulrat neu zu besetzen: Für die Grünen nimmt als Nachfolgerin von Sirin Hauri neu Mirjam Schmidli Einsitz.
Einwohnerratspräsidentin Beatrice Büschlen blickte auch zu Beginn der Dezember-Einwohnerratssitzung am 12. Dezember 2022 wieder 50 Jahre zurück zu den Anfängen des Einwohnerrats. Es amüsiert, dass die Fragestellungen vor einem halben
Anmelden und keine News mehr verpassen: