Leserinnenbrief: Zum Anrecht auf eine echte Wahl
Peter Frauchiger, noch nicht allzu lange Binninger FDP-Einwohnerrat, glaubt offenbar alles über das Zusammenspiel der politischen Behörden unserer Gemeinde zu wissen.
Peter Frauchiger, noch nicht allzu lange Binninger FDP-Einwohnerrat, glaubt offenbar alles über das Zusammenspiel der politischen Behörden unserer Gemeinde zu wissen.
Auf den ersten Blick scheint die Überlegung durchaus verlockend: warum nicht ein paar gerade nicht benötigte gemeindeeigene Immobilien veräussern, um mit dem Erlös diejenigen Liegenschaften, welche im Besitz der Gemeinde
Frau Gemeinderätin Eva Maria Bonetti, eben wiedergewählt, zählt zu ihren wichtigsten Aufgaben in der neuen Legislatur die Beibehaltung einer vernünftigen Steuerbelastung. Ein Anliegen, dem wohl die meisten Binninger Steuerpflichtigen gerne
Im Zusammenhang mit der Initiative „Binninger Boden behalten“ wird oft die Befürchtung geäussert, sie gefährde das Privateigentum. Das tut sie nicht. Private Eigentümer sind nicht betroffen.
Wie wir wissen, ist Binningen im Hinblick auf die Wohnformen heute sehr divers aufgestellt. Als Agglomerationsgemeinde ist der Boden zudem ein sehr begrenztes und wertvolles Gut.
Der Gemeinderat will Land verkaufen, um damit die Liegenschaften der Gemeinde zu sanieren. Doch irgendwann sind die letzten Landreserven weg. Womit finanziert die Gemeinde die Instandhaltung ihrer Liegenschaften dann?
An der letzten Einwohnerratssitzung übte die links-grüne Seite Kritik am Verkauf des „Strizzi“-Hauses. Seit geraumer Zeit setzt sie sich für einen anderen Umgang mit dem gemeindeeigenen Immobilienbestand ein: Statt Verkauf
Caroline Rietschi hat in den ersten vier Jahren als Gemeinderätin die von ihrem Vorgänger im Amt verursachten Streitereien mit dem Bottminger Gemeinderat und der InterGGa dank ihrer grossen politischen Erfahrung
Die Südanflüge über Binningen müssen unbedingt reduziert werden. Zudem soll am Flughafen Basel-Mülhausen eine Nachtflugsperre von 23.00 bis 06.00 eingeführt werden.
Täglich treffe ich bei meiner Arbeit als Praktikantin in einer Integrationsklasse auf Situationen, bei denen Kinder gemessen an ihrer Entwicklung nicht dieselben Voraussetzungen mitbringen wie die andern.
Hier eine Zusammenstellung von wichtigen roten und vor allem grünen Anliegen, die von der SP über rund 30 Jahre in der Binninger Politik angestossen, unterstützt und umgesetzt wurden:
Der Verkehr hat Binningen fest im Griff. Fussverkehr, Fahrräder und Autos kommen oft nur schwer aneinander vorbei. Dies spüre ich unter anderem im Alltag mit meinen kleinen Kindern, insbesondere an
Anmelden und keine News mehr verpassen: