Aus der Einwohnerratssitzung vom 21. September 2020
Die Einwohnerratssitzung vom 21. September 2020 verdient die Prädikate ungiftig und amüsant.
Die Einwohnerratssitzung vom 21. September 2020 verdient die Prädikate ungiftig und amüsant.
Der Einwohnerrat hat seine Tätigkeit nach den Sommerferien wieder aufgenommen. Auch die neue SP-Fraktion ist gut gestartet.
Am 22. Juni 2020 traf sich der Einwohnerrat der Legislatur 2020 bis 2024 zu seiner ersten Sitzung und stimmte über die Besetzung der Fachbehörden und Einwohnerratskommissionen ab.
Die letzte Einwohnerratssitzung der Legislatur 2016 bis 2020 am 15. Juni 2020: Ein harmonischer Abschluss mit vielen (fast) einstimmigen Entscheiden.
Am 25. Mai fand die erste Einwohnerratssitzung nach der Corona-Pause statt.
Es begann am 3. Februar harmonisch: Die Gemeinde gewährt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie der Kanton einen Teuerungsausgleich von 0.5%. Dann ging es zur Sache, einmal mehr wegen unserer Bodeninitiative.
Das Budget 2020 weist eine schwarze Null auf – und schon sind alle zufrieden. Immerhin wies sogar der GRPK-Präsident darauf hin, dass der Schichtbetrieb am Mittagstisch Meiriacker und der Investitionsstau unbefriedigend
Am 4. November 2019 zeigten die Bürgerlichen, wo sie sitzen: hinter dem Steuer und nicht auf dem Velosattel.
Klimapolitik? In Binningen überflüssig! Das ist das Résumé der Sitzung vom 26. August 2019.
Die Einwohnerratssitzung vom 24. Juni fing gut an, danach ging es weiter wie bisher: mit viel Kopfschütteln über die Bürgerlichen.
Die Einwohnerratssitzung vom 20. Mai 2019 war eine einzige, leider erfolgreiche Machtdemonstration der FDP. Mit der umfangreichen Traktandenliste hätte man locker zwei Sitzungen bestreiten können. Fertig wurden wir damit nicht, aber
Montag, 8. April 2019: Das war der Abend der Verweigerung. Der Einwohnerrat beschloss sage und schreibe bei drei Geschäften „Nicht-Eintreten“.
Anmelden und keine News mehr verpassen: