
Der Kaktus der Woche…
… geht an Beatrix Bürgin, SVP Einwohnerrätin und Landrätin. Sie hat im Binninger Anzeiger vergangener Woche die SP der Zwängerei bezichtigt, weil die Initiative zur Vermeidung von Lichtemissionen nach der
… geht an Beatrix Bürgin, SVP Einwohnerrätin und Landrätin. Sie hat im Binninger Anzeiger vergangener Woche die SP der Zwängerei bezichtigt, weil die Initiative zur Vermeidung von Lichtemissionen nach der
In ihrer Argumentation gegen die Lichtinitiative führen die Bürgerlichen neben der Sicherheit die Überreglementierung an und verweisen auf die Selbstverantwortung. In allen Punkten gehen sie komplett fehl.
In einer dramatischen Aktion wird nun von bürgerlicher Seite versucht, den Entscheid des Gemeinderates, die Binninger Lichtinitiative zu unterstützen, nachträglich im Sinn der neuen Mehrheit im Gemeinderat „richtigzustellen“. Das Abstimmungsbüchlein
Fiat Lux – Es werde Licht. Und es wurde Licht. So war es am Anfang. Aber ob Gott auch die nächtliche Beleuchtung in den Stassen gemeint hat, ist sehr fraglich.
Licht ermöglicht Leben. Licht gibt Sicherheit. Licht ist unabdingbar für die Gesundheit. Licht hat aber auch seine Schattenseiten. Es ist schädlich und macht krank, wenn es falsch eingesetzt wird. Nachtaktive
Anlässlich ihrer Delegiertenversammlung vom 18. August 2016 hat die SP Baselland folgende Parolen für die Abstimmungen vom 24. September 2016 gefasst: – JA zur AHVplus-Initiative (einstimmig) – JA zur Initiative
Mit Bedauern muss die SP Binningen mitteilen, dass ihr bei den vergangenen Einwohnerratswahlen ein Lapsus unterlaufen ist. Es stellte sich heraus, dass Severin Brenneisen Ende Juni eine fünfte Amtszeit angebrochen
Als Heidi Ernst im Jahr 2000 in den Gemeinderat gewählt wurde, war sie schon seit einigen Jahren Mitglied des Einwohnerrats und amtierte gerade als Vizepräsidentin. Seither hat die Frau mit dem
Ein idyllischer Abend am Birsig! Bei herrlichen Spätsommertemperaturen frönte die SP Binningen am Freitag, 26. August 2016, auf dem Robi Daronga ihrem alljährlichen Grillvergnügen. Bis in die Nacht sass man
Anlässlich ihrer Delegiertenversammlung vom 18. August 2016 hat die SP Baselland folgende Parolen für die Abstimmungen vom 24. September 2016 gefasst: – JA zur AHVplus-Initiative (einstimmig) – JA zur Initiative
Die SP bot am Binninger Markt Kräuter- und Tomatensetzlinge an. Bei prächtigem Frühlingswetter war es eine Freude, am roten Stand Gewürzkräuter und Tomaten feilzuhalten und uns mit unseren Besucherinnen und
Sitzen im Landrat lauter Bildungsfachleute? Hat der Bildungsrat keine demokratische Legitimation? Hat Baselland beim Lehrplan 21 keinerlei Handlungsspielraum? Hatten die Lehrpersonen keine Mitsprache beim Lehrplan 21? Diese Fragen stellt man
Anmelden und keine News mehr verpassen: