Am Sessionsbericht, der diesmal von unserer Sektion organisiert wurde, informierte unser Nationalrat Eric Nussbaumer über die wichtigsten Geschäfte, die im Bundesparlament in der Sommersession diskutiert wurden.
Es lief einiges in Bern und nicht immer nach den Wünschen der SP. Ob erleichterte Rüstungsexporte, die Aushebelung von kantonalen Mindestlöhnen oder die Schwächung des Zivildienstes – die Position der SP hatte einen schweren Stand und setzte sich nicht durch.
Dabei zeigte sich an einem anderen Geschäft, dass unsere Partei mit ihren Argumenten auf der richtigen Seite stand: die Beschaffung der F-35-Kampfjets, die viel teurer werden, als vom Bundesrat versprochen. Die SP hatte schon bei der Abstimmung vor fünf Jahren davor gewarnt, dass die Kosten ausufern werden.
Besonders gespannt darf man sein, wie sich die Diskussion um das Paket Schweiz-EU entwickelt. Eric Nussbaumer gab einen hervorragenden Überblick über die Geschichte der Verhandlungen und was jetzt dabei herausgekommen ist. Dass er entschlossen dafür eintritt, die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU zu stabilisieren und weiterzuentwickeln, machte er erneut klar.
Trotz Ferienbeginn und heisser Sommerschwüle waren rund zwei Dutzend Zuhörer:innen zum Sessionsbericht erschienen und stellten Eric Nussbaumer während der Veranstaltung oder auch danach beim Apéro Fragen.
Impressionen vom Anlass