Binninger Jahresrechnung 2024: Überschuss mit Schattenseiten

Schweizer Bankennoten

Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Binningen schliesst mit einem positiven Ergebnis ab. Doch das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Herausforderungen gross bleiben. 

Besonders im Gesundheitsbereich steigen die Kosten rasant: Die Gemeinde trägt mittlerweile über 3 Millionen Franken mehr als budgetiert, etwa für die Pflegekosten im Alters- und Pflegeheim.

Die SP-Fraktion unterstützte daher an der letzten Einwohnerratssitzung die Anträge der Rechnungsprüfungskommission (RPK), welche mehr Transparenz, professionelles Controlling und eine stärkere Verhandlungsposition der Gemeinde in der Versorgungsregion Allschwil-Binningen-Schönenbuch fordern. Denn gerade dort braucht es klare Verantwortung und eine faire Aufteilung der Kosten im Interesse der öffentlichen Hand und der Pflegebedürftigen. 

Die SVP forderte angesichts des Rechnungsüberschusses eine einmalige Steuerrückvergütung. Aus Sicht der SP-Fraktion und Mehrheit des Einwohnerrats wäre dies jedoch der falsche Weg: Der Überschuss ist vor allem auf Sondereffekte zurückzuführen und nicht strukturell abgesichert. Um die finanzielle Stabilität der Gemeinde langfristig zu sichern, braucht es vorausschauende Politik und nicht kurzfristige Rückzahlungen.

Andrea De Fregias, Einwohnerrätin

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed