Sommerfest der SP Binningen
Ein idyllischer Abend am Birsig! Bei herrlichen Spätsommertemperaturen frönte die SP Binningen am Freitag, 26. August 2016, auf dem Robi Daronga ihrem alljährlichen Grillvergnügen. Bis in die Nacht sass man
Aktuelles
Abstimmung vom 18. Mai 2025
Wofür wir stehen
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen in der Gemeinde.
Ein idyllischer Abend am Birsig! Bei herrlichen Spätsommertemperaturen frönte die SP Binningen am Freitag, 26. August 2016, auf dem Robi Daronga ihrem alljährlichen Grillvergnügen. Bis in die Nacht sass man
Anlässlich ihrer Delegiertenversammlung vom 18. August 2016 hat die SP Baselland folgende Parolen für die Abstimmungen vom 24. September 2016 gefasst: – JA zur AHVplus-Initiative (einstimmig) – JA zur Initiative
Die SP bot am Binninger Markt Kräuter- und Tomatensetzlinge an. Bei prächtigem Frühlingswetter war es eine Freude, am roten Stand Gewürzkräuter und Tomaten feilzuhalten und uns mit unseren Besucherinnen und
Sitzen im Landrat lauter Bildungsfachleute? Hat der Bildungsrat keine demokratische Legitimation? Hat Baselland beim Lehrplan 21 keinerlei Handlungsspielraum? Hatten die Lehrpersonen keine Mitsprache beim Lehrplan 21? Diese Fragen stellt man
Mittlerweile sprechen Herr Wiedemann und Frau Regierungsrätin Gschwind Klartext: aus dem eigenständigen, politisch unabhängigen und derzeit unbequemen Bildungsrat soll eine vorberatende Kommission werden, die bei ihrer Arbeit auf die jeweiligen
Ich bin froh, in der BaZ vom Samstag den Artikel mit der Stellungnahme der Amtlichen Kantonalkonferenz AKK zu finden. Endlich fühle ich mich in den Medien vertreten, nämlich als eine
Vernetztes Denken ist im digitalen Zeitalter Voraussetzung. Sammelfächer fördern dies bei den SchülerInnen und bei den Lehrpersonen. Wir brauchen in Zukunft kompetente Leute im Beruf und in der Politik. Heute
Wieso soll man, wenn man sich für Bildung engagiert am 5. Juni Nein sagen? Weil nur mit einem Nein zur Initiative „Einführung des Lehrplans 21“ gewährleistet ist, dass unser Kanton
Bei den Abstimmungskommentaren zu den Bildungsinitiativen zum Lehrplan 21 und den Fächerverbünden könnte man meinen, es ginge in der Schule nur um die Lehrpersonen. In der Volksabstimmung zur Harmonisierung der
Bei prächtigem Frühlingswetter war es eine Freude, am roten Stand Gewürzkräuter und Tomaten feilzuhalten und uns mit unseren Besucherinnen und Besuchern über das Weltgeschehen in und um Binningen zu unterhalten!
Um Geld zu sparen, will der Kanton den Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Binningen-Bottmingen den Schwimmunterricht streichen – und dies obwohl die Gemeinde Binningen auf dem Gelände der Schule eine
Nach wie vor sind die Betriebe des Service Public in der Schweiz bestens aufgestellt, im Quervergleich mit anderen Ländern stehen wir sehr gut da. Dies ist nur möglich, weil sich
Anmelden und keine News mehr verpassen: