Leserbrief: Nachhaltig gesunde Gemeindefinanzen
Von SP Binningen, 3. September 2020
Wenn Binningen das eigene Land behält, stärkt das aktuell die Finanzen, weil Boden und Immobilien das Einzige sind, was noch Ertrag erbringt.
Read More...
Von SP Binningen, 3. September 2020
Wenn Binningen das eigene Land behält, stärkt das aktuell die Finanzen, weil Boden und Immobilien das Einzige sind, was noch Ertrag erbringt.
Read More...
Von SP Binningen, 30. August 2020
Binningen will Land verkaufen, um seine Liegenschaften zu sanieren. Doch woher kommt das Geld, wenn in naher Zukunft alles Land verkauft ist?
Read More...
Von SP Binningen, 30. August 2020
Unser Boden ist ein äusserst wertvolles Gut. Besonders in einer dichtbewohnten Gemeinde wie Binningen.
Read More...
Von SP Binningen, 30. August 2020
Erfreulich! FDP und SVP zeigen sich offen für die wichtigsten Argumente der Bodeninitiative (Binninger Anzeiger vom 20. August 2020). Sie unterstützen diese Anliegen:
Read More...
Von SP Binningen, 12. August 2020
In Binningen stehen Instandstellungen von Liegenschaften und Neubauprojekte an. Um diese zu bezahlen, gibt es verschiedene Ansätze.
Read More...
Von SP Binningen, 25. Juni 2020
„Ihre Sporen abverdienen“ im Gemeinderat muss sich Rahel Bänziger nicht mehr.
Read More...
Von SP Binningen, 8. Juni 2020
Warum für das Gemeindepräsidium meine Stimme an die Exekutiv-„Newcomerin“ Rahel Bänziger geht? Nun, da ist zunächst ihr unüberhörbares beharrliches Engagement für die Interessen unserer Gemeinde und anderer Anwohner gegenüber dem Euro-Airport.
Read More...
Von SP Binningen, 9. April 2020
Lieber Roger Moll Nein, schon recht, schweigst du nicht. Denn denken würdest du das ja ohnehin. Zudem regst du mich zu einer Replik an, was mir auch ein Vergnügen ist.
Read More...
Von SP Binningen, 5. April 2020
Peter Frauchiger, noch nicht allzu lange Binninger FDP-Einwohnerrat, glaubt offenbar alles über das Zusammenspiel der politischen Behörden unserer Gemeinde zu wissen.
Read More...
Von SP Binningen, 18. März 2020
Auf den ersten Blick scheint die Überlegung durchaus verlockend: warum nicht ein paar gerade nicht benötigte gemeindeeigene Immobilien veräussern, um mit dem Erlös diejenigen Liegenschaften, welche im Besitz der Gemeinde verbleiben sollen, fachgerecht zu sanieren? Ein paar nüchterne Überlegungen verleihen jedoch diesem grossartigen strategischen Schachzug einen schalen Geschmack.
Read More...